Akademie NEWS

16.03.2020
CORONAVIRUS - Schulungen der Brandschutz Akademie NRW
Leider müssen wir alle Schulungen und Lehrgänge an der Brandschutz Akadmie NRW mit sofortiger Wirkung verschieben.
Die Landesregierung teilt mit:
In einer Kabinettsitzung hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 15. März 2020, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der
Corona-Virus-Pandemie beschlossen.
Noch am Sonntag sollen durch Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und
Bildungsangebote im Land eingestellt werden. So müssen bereits ab Montag alle so genannten "Amüsierbetriebe" wie zum Beispiel Bars, Clubs,
Diskotheken, Spielhallen, Theater, Kinos, Museen schließen. Eine gleiche Regelung ergeht für Prostitutionsbetriebe.
Ab Dienstag ist dann auch der Betrieb von Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbädern sowie Saunen untersagt. Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte
in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen
öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich nicht mehr gestattet.
Der Zutritt zu Einrichtungshäusern und Einkaufszentren, "Shopping-malls" oder "factory-out-lets" soll nur zur Deckung des dringenden Bedarfs
unter strengen Auflagen erlaubt sein - nicht zuletzt auch um zu vermeiden, dass sich Schülerinnen und Schüler nach den Schulschließungen ab
Montag hier in größeren Gruppen versammeln.
Die Schließungen und Auflagen sollen unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft oder von den Eigentumsverhältnissen gelten.
Damit die Versorgung mit Lebensmitteln, Bargeld, Bekleidung, Medikamenten und Dingen des täglichen Bedarfs sichergestellt ist, bleiben,
Banken, Einzelhandelsbetriebe, insbesondere für Lebens- und Futtermittel, Apotheken und Drogerien geöffnet. Bibliotheken, Restaurants,
Gaststätten und Hotels sollen in ihrem Betrieb an strenge Auflagen gebunden werden, die eine Verbreitung des Corona-Virus verhindern.
Ministerpräsident Armin Laschet erklärt dazu: "Wir müssen in dieser ernsten Lage die notwendige Versorgung in vollem Umfang sicherstellen.
Aber alle Freizeitaktivitäten und nicht unbedingt notwendige soziale Kontakte müssen unverzüglich vermieden werden. So sehr das für viele
Menschen ein Opfer und eine Einschränkung bedeutet, so wichtig ist es jetzt, besonnen, aber auch entschlossen unser Leben zu entschleunigen."
Die Regelungen sollen zunächst bis zum 19. April 2020 gelten, analog zu den bereits am Freitag verfügten Schließungen von Schulen und
Kindertageseinrichtungen. Danach soll auf der Grundlage einer aktuellen Lage-Einschätzung des Robert-Koch-Instituts über das weitere
Vorgehen entschieden werden.
Sie haben noch Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular

01.02.2020
Seit Anfang Februar hat die Brandschutz Akademie NRW nun auch einen Standort in den "neuen" Bundesländern. Wir betreuen den kompletten
Norden- und Osten Deutschlands aus Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt). Der Westen- und Süden Deutschlands wird weiterhin von Erftstadt
(Nordrhein Westfahlen) betreut. Wir können durch diese Gliederung noch besser bundesweit agieren.
Ansprechpartner und Leitung für Nord- und Ost-deutschland ist Herr Lars Mrozinski als Ausbildungsleiter und Brandschutzbeauftragter
der Brandschutz Akademie NRW. Ansprechpartner für West- und Süd-deutschland ist Sascha Kuczil-Gutsche als Leiter der Brandschutz Akademie
und Brandschutzmanager.
Das gesamte Team wird durch Frau Anne Steffens (Diplom Sozial-Pädagogin) unterstützt. Sie leitet Verwaltung und unterstützt im Bereich
Ausbildung und Konzeption für Lehrgänge und Schulungen. Als Leiter der Technik und Brandschutzbeauftragter ist Herr Sascha Zaremska für
sein Team verantwortlich. Ebenso ist er in der praktischen Ausbildung für unsere Kunden im Einsatz.
Zur Unterstützung unserer Technik-Teams suchen wir an beiden Standorten noch Mitarbeiter zur Wartung brandschutztechnischer Einrichtungen.
Gerne nehmen wir Bewerbungen unter: personal@bs-akademie.nrw entgegen.

09.04.2019
FULLSERVICE - Da wir uns nun auch als Fullservice-Partner bei Ihren Veranstaltungen sehen und aufstellen wollen, bieten wir mit starken
Partnern neben den Brandsicherheitswachen und Sanitätsdiensten ab sofort auch Sicherheitsdienste -
Für Sie als Kunden bedeutet dies für
Ihre Veranstalltung alles aus einer Hand. Von der Konzepterstellung bis zur Ausführung sind wir an Ihrer Seite.
Sie haben noch kein Sicherheitskonzept?
Kein Problem, auch dies erstellen wir für Sie.

15.03.2019
Sanitätsdienst - Wir freuen uns bei diversen Veranstalltungen im Raum Kön, Bonn und Aachen mit unserem SanDienst betreuend
unterstützen zu können. So wurden einige Sanitäter im Kölner Palladium sowie im E-Werk zu Köln eingesetzt. Unsere
Sanitäter hatten eine Menge Spaß bei Ihrer Arbeit und freuen sich bereits auf ihren nächsten Einsatz.
Gerne auch auf Ihrer Veranstaltung - Sprechen Sie und an, gerne beraten wir Sie vor Ort.
Emailadressen:
Verwaltung:
Ruhländerstrasse 12
50374 Erftstadt
Akademie/Schule:
Merowingerstrasse 37
50374 Erftstadt